Rollenspiel Hilf und Leitfäden zum richtigen Rollenspiel
Was ist Rollenspiel?
Rollenspiel ist eine Spielform nicht nur in WoW, sondern auch in anderen Mmorpg's. Oder auch Brettspielen, wo die Regeln sich um Längen erweitern. Jedoch halten diese sich in Online Games doch überschaubar.
So aber was ist Rollenspiel nun? Rollenspiel oder auch abgekürzt RP, ist ein Hobby von Spielern so wie andere sich zum PVP oder Pve Treffen. Im Rollenspiel hat die GS und das Können aus dem Pvp oder Pve den geringsten bis gar keinen Wert. Das Rollenspiel basiert auf Fantasie und Logischen denken wie dieses auch umsetzen durchs Verhalten und Emoten. Den im Rollenspiel kann der eigene Charakter auch sterben, den jede Handlung hat eine Gegenhandlung. Als ist da auch immer mit bedacht ran zu gehen, denn beleidigt man im Rollenspiel den falschen Charakter kann man schnell mal seinen Kopf weg kullern sehen. Damit stirbt aber nicht der Spielchar sondern nur der Char und das Konzept was er auslebt. Keiner wird gebeten oder gezwungen mit dem Char Tod den Spiel Char zu löschen mit dem man OOC so viel erreicht hat.
Am Rande erwähnt was ist ooc und ic? OOC – Out of Charakter, bezeichnet das Spielen außerhalb des Rollenspiels ob man nun Inis grindet, Bgs farmt oder den berufen nach geht oder nur dumm in der gegen herum hüpft.
IC- In Charakter, dies bedeutet du bist in deiner Rollenspiel Rolle und tust nicht das obrige sondern spielst deinen Char mit gleichgesinnten.
Rollenspiel bedeutet auch wie im RL sich passend anzuziehen oder sich so zu verhalten. Wenn man ins Restaurant geht oder zu einer Feier mit guter Garderobe geht man ja auch nicht mit Jogginghose und einen Top hin sondern mit einen Anzug z.b. So geht man im Rollenspiel auch hin uns passt seinen Char mit der Kleidung an das sie Volks und Gruppierung typisch ist. Ob man es nun Moggt oder nicht, da z.b. andere Klassentypen der Rüstung passender sind ist dabei egal im Rollenspiel gilt das Bild das man wirft, spricht an oder nicht.
Den wie sieht es aus wenn, z.b. ein Orc Krieger leuchtend glimmend wie ein Paladin durch die Gegend springt oder ein Orc mit einfachen Rüstungen und Kleider sich hinstellt.
Dazu auch der Name sollte Spiel und Volks gerecht sein und nicht Orc Krieger Himbeere heißen z.b.
Wichtig aus dem IC und OOC ist auch zu erwähnen, wenn Ihr euch OOC beleidigt so sprecht Ihr den Spieler am PC an, passiert dies IC sprecht Ihr nur den Char des Spielers an und nicht den Spieler selbst. Erst recht am Anfang ist dies schwer zu trennen und auch manch alt Spieler können es heute nicht mal oder man kann es nicht immer trennen, da es z.b. mit dem Char soweit eine Verbindung gibt das der Char Tod einen nach vielen Jahren an die Nieren geht.
Was gilt zu beachten?
Zusammen gefasst was zu beachten ist aus dem oberen Text. Ic und ooc Trennen fürs Spiel. So auch auf den eigenen Namen achten. Kleidung ist ein wichtiger Aspekt. Eigenes Verhalten überdenken im Rollenspiel.
Was ist die passende Kleidung?
Diese ist bei jeden Volk ob Horde oder Allianz anders, doch jedes Volk hat seine Eigenheiten. Z.b. Die Orcs sie tragen Kleidung aus Leder, Stoff, Ketten und Platte. Klar dies kann auch jedes andere Volk doch geht es eher um die viel fallt so wenn man sich einen Grunzer aus OG nimmt, sieht man Orcs kleiden sich Spartanisch, denn weniger ist mehr bei Orcs. Lasst es bei Orcs rau und barbarisch aussehen ohne glim glim Rüstung wie Waffe. Haltet euch Authentisch zu den Klans arten. Gilden und Spieler helfen euch da gerne weiter.
Emotes Hilf und Leitfäden zum richtigen Emoten
Was ist ein Emote?
Ein Emote ist eine Handlung die man Spieltechnisch nicht richtig bis gar nicht darstellen kann. Ein Emote ist eine Tätigkeit wie jeder im RL auch macht, wenn er sich eine Flasche Wasser nimmt, etwas isst oder sich täglich anzieht.
Wenn man verstanden hat was damit gemeint ist kann man dies auch ausbauen. Auf Kämpfe, Handlungen richtiges beschreiben der Tat. Dies bereichert das Rp um Längen als wenn man nur sagt „ Legt das Brot auf den Tisch.“
Wie wäre es damit? „Der Orc legt das belegte Brot mit frischen Eberfleisch auf den Tisch und stellt einen Krug voller Bier dazu.“
Es klingt besser und beschreibt was man da genau bekommt. In Kämpfen ist dies genauso zu beachten und Kämpfe heißen nicht PvP Duell, den dies basiert nicht auf RP sondern rein aus OOC Skill und GS was einen Charakter nicht widerspiegeln kann.
Des Weiteren sollte man Power Emotes vermeiden, denn diese zwingen einen Handlungen auf. Und dies möchte keiner, keiner möchte gezwungen werden Unrat zu essen oder seinen Char töten zu lassen. Daher sollte man immer eine Handlungsfreiheit Gewehren ein Beispiel wie folgt.
Power emote „Tötet Orc durch einen Hieb“
Handlungs-Möglichkeit „Versucht den Orc mit einen seitlichen Hieb mit der Axt zu töten in den er im den Kopf abschlagen will“
Da sieht man was gemeint ist im ersten wird man einfach getötet ohne handeln zu können im zweiten darf man agieren und reagieren diesen abzuwehren. Ob es am Ende einen gelingt obliegt jeden Spieler selbst und welche Erfahrung der Char hat. Ein Peon wird eher schlecht einen Kriegsherren was entgegenzusetzen haben und scheitern und wohl doch sterben, doch spielen wir ja keine Peons ;) jedoch obliegt auch hier je erfahrener mein Gegenüber ist, so schwerer werde ich da gut bis unverletzt raus kommen, also achtet auch darauf eure Chars haben Schwächen und nicht nur stärken. Mal einstecken ist glaubhafter und schöner als immer nur gewinnen zu wollen und alles zu können.
Was gilt zu beachten?
Achtet auf die Umschreibung der Emotes vermeidet Power Emotes Last eurem gegenüber Handlungsfreiraum zeigt auch schwächen neben euren Stärken
Was sollte man unterlassen?
Power Emotes keine Schwächen zeigen
RP-Kämpfe Hilf und Leitfäden zum richtigen RP Kampf
Was ist ein RP- Kampf?
Ein RP- Kampf ist interessant da kombiniert sich alles aus dem RP. Erfahrung des Spielers, Erfahrung des Charakters. Was kann der Spieler was kann der Char. Im RP- Kampf geht es sein gegenüber Taktisch mit können und Geschick zu Boden zu bringen oder zu töten im RP- Kampf nutzen einige PvP es ist legitim doch wie oben schon erwähnt sagt dies nichts im RP aus außer das man OOC gut in der Arena ist.
RP-Kämpfe laufen im eigentlichen auf Emots ab. Ob logisch oder mit Würfel. Würfel werden bei Leuten eingesetzt, wo man sich nicht sicher ist wie logisch die Person denken kann oder man selbst nicht sicher ist das der Char schwächen hat und man sich immer in der Heldenrolle sieht, so bringt der Würfel einem Schwächen durch einen schlechten Wurf. Würfel schränken aber Handlungen ein und machen es nicht flüssig und zeugen von schlechter selbst Einschätzung und mangelnden können richtig umzudenken.
Es soll damit niemanden ausgeredet werden, auch wir nutzen Würfel bei gewissen Arten wie Plots z.b. wo unsere Feinde Npc's sind, somit kein freier Handlungswille besteht, muss man denen eine gewisse Treffer Chance zumuten.
Doch zum eigentlichen und richtigen Emote Kampf – dem Logischen!
Logisch basiert auf Kampfverständnis, ob man Filme sieht, selbst Kampfarten durch macht oder im Hobby ein Schwert schwingt fürs LARP ect. Man weiß eine Handlung hat einen festen Weg und dieser ist minimal korrigierbar und mit der Ausführung agiert im selben Moment das Gegenüber und die Handlung kann einen in Teufelsküche bringen oder zum Sieg.
Um es im ganzen etwas abzukürzen gibt es nun zwei Beispiele zum Würfel und logischen Kampf. Fakten, Daten und Zahlen sind frei hierzu erfunden.
Würfel Kampf:
Mensch: „ Der Mensch versucht dem Orc mit einem Schildhieb in die Fresse zu geben“ Man würfelt – z.b. /würfel 20 Ergebnis: 5
5 steht nun für den Angriff des Menschen mit seinem Schild nun würfelt daraufhin der Orc mit derselben Augen Zahl also 20 Ergebnis: 15
Somit steht neben dem Angriff ein Konter mit höherer Zahl, was den Angriff nichtig macht, so kann der Orc den Angriff blocken und gegen Angreifen und dann geht es immer so weiter mit den Würfeln
Im logischen Kampf fällt der Part mit den Würfeln weg und Handlungen lassen sich Logisch erklären und gehen etwas flotter vonstatten. Da man sofort handeln kann ohne erst auf die Würfel zu warten die am Ende einen die Lust verderben.
Logischer Kampf: Mensch: „ Der Mensch versucht dem Orc mit einem Schildhieb in die Fresse zu geben“ Orc: „Grunzend bemerkt der größere Orc die Bewegung und weicht mit einen Ausfallschritt zur Seite und würde mit der Faust dem Menschen gegen den Kopf schlagen wollen.“ Mensch: „Sein hieb geht ins Leere und er taumelt etwas nach vorne und bekommt einen leuchten Schlag gegen den Kopf der in zu Boden bringt vorn über, doch durch ein schnelles Drehen hebt er den Schild schützend über sich auf dem Boden liegen.“
Man merkt so was ist flüssiger und schneller abzuschließen, auch sei gesagt gut laufende Kämpfe können zwischen 30Minuten und auch 3 Stunden laufen, dies basiert auf die Kontrahenten wie weit sie Stärken und Schwächen einbauen und aufkommen lassen.
Was gilt zu beachten?
Achtet auf den Spiel Spaß meidet Zwang Handlungen sprecht euch vor dem Kampf ab auf welche Art Ihr kämpfen wollt – PvP, Emote Würfel oder nur Emote denkt an eure Stärken und viel wichtiger an eure Schwächen!
Was sollte man unterlassen?
Power Emotes, keiner zwingt einen zu etwas, so wie man euch nicht will so tut es auch keinen anderen zu. Man sollte nicht nur Stärken haben. Unbesiegbar ist langweilig